Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor (down) Titel Jahr Publikation Band Seiten
Raudies, I.M.M. Holz als Werkstoff für süddeutsche Skulpturen (1000-1800) – Herkunft, Verwendung und Verarbeitung von Holz am Beispiel der Kunstsammlung des Herzoglichen Georgianums München 2010
Rath, J. Untersuchung, Konservierung/Restaurierung des ältesten bekannten Wiener Kontrabasses von Nikolaus Leidolff 1693 (KHM Wien, Sammlung alter Musikinstrumente, SAM 909)) 2018
Ramspeck, E. Ermittlung des kürzesten Trockenvorganges zur Erzielung rißfreier Holztrocknung 1935
Radt, F. Analyse der Arbeit mit dem Handhobel 1931
Pöttler, V.H. Österreichisches Freilichtmuseum – Geschichte und Realisierung der Idee des Freilichtmuseums in Österreich 1991