Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation Band Seiten
Baum, K.; Fücker, B.; Eckstein, L. Der hölzerne Bildträger in der Tafelmalerei des 15. Jahrhunderts. Köln und Nürnberg 2018
Raudies, I.M.M. Holz als Werkstoff für süddeutsche Skulpturen (1000-1800) – Herkunft, Verwendung und Verarbeitung von Holz am Beispiel der Kunstsammlung des Herzoglichen Georgianums München 2010
Holzgegenstände aus den römischen Siedlungen Vitudurum und Tasgetium 2002
Kühtreiber, T.; Schlie, H. Holz als Geschichtsstoff: Das Material in den Dingkulturen 2017
Kretzschmar, M. Holzskulpturen in Frankreich im 17. und 18. Jahrhundert? Eine Spurensuche 2017